| Derrière le miroir Sammelband "Kandinsky" 1951-1957 Noch seltener als die gebundenen Jahresbände, die Maeght in den 50er und 60er Jahren nur im kleinen Abonenntenkreis angeboten hat, sind die Künstler-Sammelbände, von denen es insgesamt nur sechs gab. Hier der seltene "Kandinsky"-Leinenband mit den vier Erstausgaben der frühen Jahre 1951, 1953, 1955 und 1957. Während man Kunst von Wassily Kandinsky heutzutage fast nur noch in Form "neuzeitlicher" Kunstdrucke finden kann, enthält dieser Band insgesamt 21 Grafiken aus unterschiedlichen Schaffensperioden (Lithographien und Holzschnitte), die nur wenige Jahre nach dessen Tod (1944) entstanden sind. | Über Derrière le miroir: | Die berühmte Künstler-Edition Derrière le miroir, die von 1946 bis 1982 in insgesamt 201 Ausgaben erschien ist, stellt heute ein wichtiges Zeitdokument zur bildenden Kunst der Nachkriegszeit dar. Bestandteil der meisten Hefte waren Original-Lithographien (in Einzelfällen auch Radierungen, Siebdrucke oder Holzschnitte) bedeutender Künstler, überwiegend in der renommierten Pariser Druckerei Mourlot gedruckt – heutzutage eine der seltenen Möglichkeiten, etwas wirklich Echtes zu einem erschwinglichen Preis zu besitzen. Mehr... | Details zu dieser Ausgabe: | Schwarzer, geprägter Leinenband mit 4 eingebundenen Originalausgaben aus den Jahren 1951, 1953, 1955 und 1957: (1) Nr. 42 von 1951, Originalausgabe (nicht die spätere "Réimpression) mit 6 (inkl. Umschlag) Holzschnitten von Wassily Kandinsky, die nach dessen Tod von den Originalstöcken gedruckt wurden (Roethel Anh. III, 3, 4, 14, 15a, 16 und 17) (2) Nr. 60-61 von 1953, Originalausgabe mit 5 Farblithographien nach Werken Kandinskys, davon 2 doppelblattgroß (3) Nr. 77-78 von 1955, Originalausgabe (nicht die spätere "Réimpression). Die beiden enthaltenen Holzschnitte "Kahnfahrt" und "Motiv aus Improvisation 25" auf dem Umschlag sind Neudrucke, die nach Kandinskys Tod von den Originalstöcken gedruckt wurden [Roethel Anhang III, 10 und 13.] ), sowie zwei doppelseitige Farblithographien nach Werken Kandinsky (4) Nr. 101-102-103 von 1957, Originalausgabe mit 5 Farblithographien nach Aquarellen Kandinskys, davon 2 doppelblattgroß, sowie 1 s/w-Lithographie Insgesamt enthält dieser Band 21 Lithographien und Holzschnitte. Blattgröße: 38 x 56 cm (Doppelseiten mit dem obligatorischen Mittelfalz) Heftgröße: 38 x 28 cm Verleger: Maeght, Paris Druck der Lithographien: Mourlot, Paris 4 seltene Originalausgaben! | Zustand: | [X] Komplett Erläuterungen hierzu Einzelheiten zum Zustand: Schwarzer Leineneinband: Lagerspuren, Ecken berieben und bestoßen, s. Fotos 1 und 2 Innere Seiten: sehr gut, nahezu unberührt Zustand insgesamt: sehr gut! | Kundenbewertungen Bisher wurde noch keine Bewertung abgegeben. Bewertungen können nur von Kunden geschrieben werden, die den Artikel gekauft haben und eingeloggt sind. Ihre persönlichen Daten werden automatisch anonymisiert (Beispiel: "Jens H., Deutschland").  *Gültig für Lieferungen nach Deutschland bei Zahlung per PayPal. Bei Zahlung per Banküberweisung verlängert sich die Lieferzeit um 1-3 Tage ab dem Tag, an dem Sie überwiesen haben. Lieferzeiten für andere Länder sowie Informationen zur Berechnung des Liefertermins finden Sie hier |