| "Sommeil d'hiver" (Winterschlaf) Kühle, aber auch wärmende Pastelltöne hat Klee für dieses winterliche Werk gewählt. Der Winter - für ihn offensichtlich mehr als nur frostige Kälte und erstarrte Natur, sondern auch die Zeit des Werdens im Verborgenen, des inneren Heranreifens. Eine Frau, die tief zu schlafen scheint, mit gewölbtem Leib. Erst jetzt fällt der Blick auf das kleine, in kräftigem Rot gezeichnete Herz und erklärt den kugeligen Bauch. Sie ist schwanger, in ihr wächst neues Leben heran. Die werdende Mutter schläft der Geburt ihres Kindes entgegen, das sie, einer Bärin gleich, im Frühjahr zur Welt bringen wird. Diese Lithographie mit dem Thema "Winter" war der Beitrag von Paul Klee in der 1938 erschienen Kunstzeitschrift Verve des französischen Verlegers Tériade, in der weitere berühmte Maler die restlichen drei Jahreszeiten künstlerisch umsetzten (s. auch den Hinweis unter "Werkverzeichnis"). Technik: | Originalentwurf, Farblithographie, unten rechts im Stein signiert und gedruckt bei Mourlot Hinweis: Dies ist KEIN späterer Kunstdruck, sondern die Farblithographie von 1938! | Jahr: | 1938 | Größe: | 35 x 24,5 cm (Blatt) - 35 x 22,5 cm (Darstellung) | Auflage | Papier: | Eines von ca. 2.000 unsignierten Exemplaren auf glattem Velin, die 1938 für Verve gedruckt wurden. Es exisitieren keine signierten Abzüge. | Verleger: | Tériade, Paris | Druck: | Mourlot, Paris | Anmerkungen: | Rückseitig typographisch bedruckt mit einer einfarbig schwarzen Illustration und dem darin eingebundenen Text "Paul Klee - Sommeil d'hiver" (s. letztes Foto). | Werkverzeichnis/ Referenz: | - Anthonioz, M., Verve. The Ultimate Review of Art and Literature (1937-1960), Abrams, N.Y., 1988, S. 70-73 und S. 387 - Derouet, C. Oeuvres de Vassily Kandinsky. Collections du Musée national d'art moderne, Centre Georges Pompidou, 1984, S. 359 Nr. 9 und 10, mit Abb. Anmerkung: Obwohl es sich bei dem zweiten Werkkatalog um das Oeuvre von Kandinsky handelt, erhalten Sie auch hiervon eine Kopie, denn er enthält den Auszug eines Schreibens von Kandinsky an Klee vom Januar 1938, in dem dieser den Freund dazu ermuntert, sich ebenfalls mit einem Werk an diesem "enorm wichtigen Kunstmagazin namens Verve" zu beteiligen. Was dieser dann in der darauf folgenden Ausgabe auch tat, mit der hier angebotenen Farblithographie, die bei Mourlot gearbeitet wurde. Sie erhalten mit der Lieferung den Auszug aus diesen beiden Verzeichnissen, sowie zusätzlich einen Identitätsnachweis (ohne Preisangabe), falls das Blatt verschenkt werden soll. | Zustand: | Erläuterungen hierzu Sehr schönes, ungewöhnlich gut erhaltenes Exemplar aus dem Archiv. In diesem Zustand sehr selten! Lieferung ohne Rahmen. | Dieses Blatt wird durch unseren Geschenk-Service verpackt Kundenbewertungen Bisher wurde noch keine Bewertung abgegeben. Bewertungen können nur von Kunden geschrieben werden, die den Artikel gekauft haben und eingeloggt sind. Ihre persönlichen Daten werden automatisch anonymisiert (Beispiel: "Jens H., Deutschland").  *Gültig für Lieferungen nach Deutschland bei Zahlung per PayPal. Bei Zahlung per Banküberweisung verlängert sich die Lieferzeit um 1-3 Tage ab dem Tag, an dem Sie überwiesen haben. Lieferzeiten für andere Länder sowie Informationen zur Berechnung des Liefertermins finden Sie hier |