Gesellschaft / Politik

Kunst sieht Armut, Ungerechtigkeit, politisches und gesellschaftliches Versagen. Sie sieht auch Krieg, Leid, Krankheit, Tod und Einsamkeit. Kritische Kunst, die sich in der Auseinandersetzung mit Politik, Gesellschaft, Umwelt, Ethik und Moral gegen Ignoranz, Vergessen, Unwahrheit und Gleichgültigkeit stemmt, verdient unsere besondere Aufmerksamkeit... Künstler, die ihr Talent einsetzen, um aufzuzeigen, wachzurütteln, anzuprangern, unser aller Respekt. Sie sind Zeitzeugen, deren künstlerische Begabung, intaktes Gewissen, wachsamer Intellekt und Fähigkeit zu Emapthie sie befähigen, mit wachem Herzen und scharfem Blick Bilder zu schaffen, die verhindern, dass Wohlstand unsere Wahrnehmungs- und Kritikfähigkeit einschlafen lässt. Und unser Mitgefühl denjenigen gegenüber, die weniger priviligiert sind.
Darf Kunst also auch beklemmend, beunruhigend, ja sogar bösartig und hässlich sein? Unbedingt!